ich bin

Du bist nicht angemeldet.

bei twoday

Online seit 7213 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Sa, 16. Mär, 15:33

Meine Blogbesuche anderswo

mit Interesse
gelesen.auch den Artikel oben drüber. Ich finde das...
Violine - Fr, 15. Mär, 17:36
locker
Man kann ja die Bande (Bänder, lol ) locker knüpfen...
moonblog - Fr, 15. Mär, 17:31

Versuchs auch mal

wetter-wendische herbstfrau

Neues aus der "Maus"

Das ist eine Entwicklung...
Das ist eine Entwicklung von Neon Wilderness, die Option...
NBerlin - Sa, 16. Mär, 15:33
Komisch
ich wandere hier in twoday.net herum. Auf der Suche...
herbstfrau - Fr, 15. Mär, 17:29
Rosarot
Mhm, ich habe am 15. März die nächste Lesung und bin...
herbstfrau - Di, 5. Mär, 11:07
Goethe
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:25
Hallo Iggy
ich freu mich! Schön, dass du da warst, bist mein erster...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:07

was schreibt man anderswo

Montag, 23. Oktober 2006

Abend über der großen Stadt...

Es war wieder ein schöner Tag. Zwar wachte ich mit Kopfschmerzen auf, eine Erkältung bahnt sich wohl an, aber das konnte meine gute Laune nicht trüben.
Draußen hörte man einen Bohrhammer, der Block nebenan wird saniert. Fenster zu und- Ruhe war. Ruhe für mich und meinen Tagesanfang.
Was tu ich zuerst? Na was wohl? Erst mal den Rechner hochfahren, nach den Mails schauen, siehe da, eine Galerie aus Dresden hat Interesse an Egon Tschirch angemeldet. Preisvorstellungen? Huch, schwierig. Wenn ich nun zu wenig sage?

Heute habe ich mir endlich einige Blattpflanzen gekauft. Und zwar solche, die auch mal eine Woche ohne Gießen auskommen. Die Verkäuferin meinte, das wäre sowieso am besten, selten gießen...
Das kommt mir entgegen.
Bei Tschibo gab es schöne Tischleuchten und im Bauhaus preiswerte Regale. Beides schleppte ich im 2. Kaufdurchgang nach Hause. Alles ist nun schon an Ort und Stelle.

Schön... sehr schön auch, dass ich heute besonderen Besuch hatte.-cid_B70A2D9F-2800-4987-98EA-3961FB7F9AE1herz

Was war heute noch schön? Die Dame in der neuen Buchhandlung will nun doch probeweise mein neues Buch zum Verkauf anbieten. Ich ging heute hin und sagte ihr: "Wissen Sie, wenn Sie kein Interesse haben, nehme ichs wieder mit". Doch- siehe da...sie wollte es. Es ist jetzt auch bei amazon.de über den Bilderlink zu finden:


Mein Herbstleben. Mein gereimtes und öfter noch "ungereimtes" Herbstleben. Das Buch beinhaltet Gedichte und Geschichten über die Liebe, das Leben, Trauer, übers Gesundwerden bzw. Gesundbleiben und über die Herbstfrau selbst. Viele meiner Bilder sind enthalten, und ich liebe es einfach.

Ich nehme es am Mittwoch mit nach Potsdam ins Gesundheitszentrum zum Vortrag über Tinnitus.

So, und nun will ich mal vor einem imaginären Publikum die gesamte Powerpointpräsentation für den Mittwochabend duchspielen. Generalprobe sozusagen.

Samstag, 21. Oktober 2006

Egon Tschirch

Unsere 98-jährige Tante verstarb vor einigen Wochen. Ganz sanft abends beim Fernsehen. So wie sie es immer wollte.
Und sie wollte auch, dass wir das unten abgebildete Ölgemälde von Egon Tschirch- einem bekannten Rostocker Maler- nach ihrem Tod veräußern.
Kennt jemand jemanden, der ..usw.?Vielleicht kann mir ein Blogger weiterhelfen.
Vor drei Jahren machte ich mich schon einmal kundig wegen des Bildes.
Es scheint wirklich wertvoll zu sein. man nannte mir damals eine
4- stellige Summe.

Hier ist es:
egon-tschirch-1932b-2-

Ein Gruß in die Provinz

An die krampfhaft etwas Anstößiges suchenden mitlesenden verklemmten Provinzler vom Haus nebenan!
Ach ihr armen Menschen, ihr tut mir so leid, ihr habt sonst nichts!!!
Kein Kino, kein Theater, nur eine Kneipe, also Kultur gleich 0. Tja, dann sucht mal fleißig. Wer sucht, der findet! Zwar keine zweite Kneipe, und ein Theater erst recht nicht. Und wenn ihrs nicht findet, dann macht ihr es euch passend.

Im Übrigen- wie sagte
Wilhelm Busch?
Ist der gute Ruf verloren, lebt man völlig ungeschoren...

103

Dieser oder Keiner meinte, Neid und Missgunst muss man sich erst mal erarbeiten....aber eigentlich habe ich daran nicht gearbeitet
1.

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Wilhelm Busch

Buch des Lebens


Haß, als Minus und vergebens,
Wird vom Leben abgeschrieben.
Positiv im Buch des Lebens
Steht verzeichnet nur das Lieben.
Ob ein Minus oder Plus
Uns verblieben, zeigt der Schluß



Wilhelm Busch

Was ist Liebe..

Ich meine jetzt die Liebe zwischen zwei Menschen. Und nicht die bedingungslose Liebe, nicht die platonische Liebe, nicht die Elternliebe u.ä.

Seitenweise Abhandlungen bei Wikipedia,:

Liebe, insbesondere Verliebtheit („Verliebtsein“) kann sich nonverbal, etwa durch Blicke, Mimik, Unruhe oder Körperhaltung ausdrücken. Beruht die Liebe auf Gegenseitigkeit, drückt der Mensch sie durch Zärtlichkeiten, insbesondere Küssen und Berührungen aus. Die körperliche Vereinigung (Sex) kann dabei als intimste Ausdrucksform der Liebe dienen.

Verbale Ausdruckformen sind in erster Linie Bezeichnungen der oder des Geliebten, meistens in Form von Komplimenten und Koseworten bzw. Kosenamen wie „Liebling“ oder „Schatz“.

Besondere, konventionelle Formen sind die „Liebeserklärung“ oder der „Liebesbrief“, die auch in der Literatur eine besondere Würdigung erfahren haben. Auch Rituale wie die Verlobung oder Symbole wie der Ring gehören hierzu.


Ich sage, Liebe ist ein wunderbares, aber auch schmerzliches Gefühl. Wenn man liebt, möchte man den Geliebten sehen, fühlen, möchte man mit ihm "alles" erleben. Man möchte für ihn da sein, ihm helfen, trösten.
Im idealen Fall findet die Liebe Ausdruck in dem Wunsch mit dem Geliebten ein ganzes Leben zu verbringen.Mit allen Höhen und Tiefen..

Wenn du liebst

Wenn du liebst,
scheint die Sonne heller,
schlägt dein Puls viel schneller.
Und du gehst auf Wolken.

Wenn du liebst,
blühen Blumen bunter,
singen Vögel munt’rer.
Und du atmest tief und frei.

Wenn du liebst,
ist Verzeih’n nicht schwer,
ist dein Herz nie leer.
Schmetterlingstanz im Bauch.

Wenn du liebst,
kannst vor Freude du weinen,
umarmen nicht nur den einen,
sondern die ganze Welt.

Wenn du liebst,
wird es auch Schmerzen geben
denn auch das gehört zum Leben
aber die Liebe siegt.

Montag, 16. Oktober 2006

Tinnitus-Vortrag

Für Tinnitusbetroffene und Interessierte aus Potsdam und Umgebung:

Am 25.10. 18 Uhr in Potsdam, Gesundheitszentrum, Hebbelstraße:





Immer noch zu klein? Sorry, ich übe noch mit einem neuen Programm, das mir mein Icke gesendet hat.

PS: Twoday hat wohl eine bestimmte kb-grenze... kriegs nicht besser hin..

Sonntag, 15. Oktober 2006

Herbstzeit..

Ich mag den Herbst, solange die Blätter noch an den Bäumen haften,

solange sie der Wind nicht von ihren angestammten Plätzen heruntergefegt hat,

solange er sie vorerst nur locker unter den Bäumen angehäuft hat,

solange sie beim Laufen noch rascheln,

solange der Regen sie nicht feucht und klamm gemacht hat und sie an den Schuhen kleben bleiben.
blatt-4

Ich liebe den Herbst,
wenn alle Blumen ihre Kraft in die Farben der letzten Blütenblätter hineinmalen,

wenn die Sonne ihre warmen Strahlen zwischen die Altweibersommerspinnennetze sendet,

wenn der Morgennebel die Welt verschleiert, damit sie dann umso freundlicher erwachen kann

wenn dann dieser besondere Geruch in der Luft liegt- es ist mehr ein Duft. Nach Wald, Laub, Wärme, nach einem zarten Vergehen, das den Keim des Werdens schon in sich trägt..
blatt-4

Aber der Herbst weckt auch eine tiefe Wehmut in mir. Die Wehmut, dass der Herbstfrau nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Nicht mehr....denn sie steht im Herbst des Lebens...

Muss ich es akzeptieren? So ist das Leben, sagt man...
Ich würde noch einmal beginnen wollen...ganz von vorn...

Und ich kann nicht wie andere sagen: "Wenn ich die Chance hätte, noch einmal zu leben, dann würde ich alles genauso machen wie ich es schon einmal erlebt habe."

Nein, ich würde es nicht sagen. Ich würde... aber es ist müßig...ich will nicht schon wieder nach einem Warum fragen.
blatt-4

Hey, Herbstfrau, warum genießt du nicht einfach jeden neuen Tag? Freue dich doch, dass du lebst, dass du die Liebe erleben darfst, diese besondere Liebe, an die du nicht mehr geglaubt hast.
Grüble nicht, grabe nicht in der Vergangenheit herum. Lebe! Liebe!



Ja doch , weiß ich selber. Aber es funktioniert nicht immer !

Freitag, 13. Oktober 2006

Lang ists her...

da lernte ich den unten Abgebildeten inzwischen erwachsen Gewordenen das Lesen und Schreiben und Rechnen und Singen und- Menschsein...
Soeben erhielt ich das Foto von unserem am letzten Samstag... stattgefundenen Klassentreffen

Ich denke, meine lieben Schüler haben nichts dagegen, dass ich es hier mal kurz veröffentliche.

Wir waren immer wie eine Familie..
und letzte Woche gaben sie mir das zurück, was ich ihnen zu geben versuchte:
Verständnis, Toleranz........
ich danke euch noch mal, ihr lieben Mädels, für all das, was ihr mir an diesem Abend sagtet!

-neue-2-

Die in der Mitte mit dem Rock und dem weißen Schal bin ich- hätte ich letzteren bloß abgenommen, sieht irgendwie so zugeknöpft aus. Aber ich weiß inzwischen auch, warum ich den umlegte. Eine Art Schutz...
Denn vorher gabs ein etwas unangenehmes Gespräch. Doch nicht mit meinen Schülern...
Links von mir sitzt die Kollegin, die die Klasse nach mir weiterführte..;-)

Donnerstag, 12. Oktober 2006

1. Einstein...

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein

Na dann bin ich lieber ein Nicht-Schaf..

2. Ich als Nicht-Schaf

Wenn auch dieses oder jenes bei mir im Umfeld zur Zeit nicht in Ordnung ist, wenn auch nicht alles im Moment so läuft, wie ich es mir gedacht hatte,
so bin ich doch frohgemut, dass es nur besser werden kann.
Positiv denken, Fitnesscenter und Fahrradfahren machens möglich.
Letzteres hielt kürzlich eine Nachbarin im Bild fest:

radtour
logo

DIE Herbstfrau

~Nomadin~ Zwilling~waschecht~

Meine Bücher

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille

Anabella Freimann
Herbstlust

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille-die Fortsetzung

Anabella Freimann
Endlich Freyja

development