ich bin

Du bist nicht angemeldet.

bei twoday

Online seit 7213 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Sa, 16. Mär, 15:33

Meine Blogbesuche anderswo

mit Interesse
gelesen.auch den Artikel oben drüber. Ich finde das...
Violine - Fr, 15. Mär, 17:36
locker
Man kann ja die Bande (Bänder, lol ) locker knüpfen...
moonblog - Fr, 15. Mär, 17:31

Versuchs auch mal

wetter-wendische herbstfrau

Neues aus der "Maus"

Das ist eine Entwicklung...
Das ist eine Entwicklung von Neon Wilderness, die Option...
NBerlin - Sa, 16. Mär, 15:33
Komisch
ich wandere hier in twoday.net herum. Auf der Suche...
herbstfrau - Fr, 15. Mär, 17:29
Rosarot
Mhm, ich habe am 15. März die nächste Lesung und bin...
herbstfrau - Di, 5. Mär, 11:07
Goethe
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:25
Hallo Iggy
ich freu mich! Schön, dass du da warst, bist mein erster...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:07

was schreibt man anderswo

Sartre und mehr

5 Bilder und 10 Bücher weniger habe ich nun. Eben war ein Verantwortlicher vom Kinderhospiz Mitteldeutschlands bei mir. Lange hat es gedauert, mehrmals wurde der Termin abgesagt, verschoben, heute endlich passte es mit der Zeit. Der nette junge Mann ging nicht mit leeren Händen aus dem Haus. Ich half ihm dann noch tragen.
Wir haben zusammen Kaffee getrunken und sehr interessante Gespräche geführt, über Leben und Sterben und über Institutionen, die kein Geld für "so etwas" haben.

Ich bin froh, dass ich einen kleinen Beitrag leisten kann zum Finanzieren dieses Projekts.

Aber irgendwie hat mich diese Stunde auch wieder sehr nachdenklich gemacht. Im Kinderhospiz sind Kinder, die nicht mehr lange zu leben haben. Wie schlimm für die Hinterbliebenen! Eine Mutter kann nicht vergessen, wenn ihr Kind nicht mehr lebt. Ich auch nicht.

Keiner weiß, wie lange er noch zu leben hat. Es fällt es mir oft so schwer, jeden Augenblick unbeschwert zu genießen, mich über jede Kleinigkeit zu freuen. Meist denke ich, ja, es ist schön, was du eben erlebst hast, aber leider ist es nicht von Dauer...und dann kann ich nicht unbeschwert sein...und ich grübele....

Mein S- Bahnbuch ist zur Zeit Sartre ...die grauen Zellen haben zu tun, diesen Lesestoff zu verdauen, und ich habe so einen großen Nachholebedarf, nicht nur in Sachen Philosophie usw.....

Sartre hat es irgendwann geschafft, zu akzeptieren, dass Vergangenheit eben Vergangenheit ist. Und von dem Moment an lebte er erst richtig und nahm jeden Tag als ein Geschenk an.

Ich möchte das auch fertigbringen.. manchmal geht es sogar..
und viele vor mir haben es ja auch geschafft.

Tief durchatmen erst einmal nach dem Beitrag, Regina!!
und dann- unter Menschen gehen!!
Erst mal zum Fenster raus schauen und ein Foto schießen von diesem Winter- Augenblick!!!

berlin-001

etwas später sah es dann so aus:

pict0705
Xchen - Do, 25. Jan, 16:40

Ich heul dann mal ein bisschen - wenn ich doch nur endlich los lassen könnte.

herbstfrau - Do, 25. Jan, 16:49

ach mönsch..

ich befürchte, dass ich mit meinem Beitrag nicht bei dir noch was ausgelöst habe...
lass dich mal umarmen!!
Xchen - Do, 25. Jan, 16:55

Neinnein, ich stand schon am Wasser - ich sortiere angesammeltes Papier und da ist das eine oder andere drunter, dass ich jetzt viele Jahre erfolgreich ignoriert habe - die Sache mit Sartre hat nur auch noch mitgeholfen - mach dir keine Sorgen.

Ich lass mich gerne umarmen, danke!
herbstfrau - Do, 25. Jan, 16:58

dann hat es

eventuell die tränen gelöst und danach geht es uns beiden besser!!
Xchen - Do, 25. Jan, 17:00

Dafür sollten Tränen doch da sein - zur Reinigung - obwohl meine Mutter noch immer behauptet, das sei verschwendete Energie...

Schönen Ausblick hast du!

Ich bin zu faul zum Fotografieren, es hätte ja auch ein bisschen Schnee hier ;-)
ChaosLady - Do, 25. Jan, 18:32

Kinderhospiz.
Die Klinik, in der ich arbeite, hat auch eine 'Palliativstation', also etwas ähnliches wie ein Hospiz. Als vor vielen Jahren diese Station ins Leben gerufen wurde, haben sie sozusagen mit nichts angefangen und nur von Spenden gelegt. Inzwischen gibt es eine 'Palliativ-Professur', die nun seit dem 1.10.06 besetzt ist und sie haben eine ganze Klinik gebaut. Aus Spenden und mit Mittel u.a. von der Deutschen Krebshilfe. Hospize und Pallativ-Kliniken sind groß im Kommen und das Geld, was dann irgendwann fließt, ist von nicht gerade geringer Höhe. Aber es braucht Menschen, die das alles am Laufen halten, Menschen die den geldgebenden Institutionen auf den Wecker gehen ... bis sie endlich zahlen, was man will ;-) Um für unsere Palliativstation Gelder einzuwerben, hat sich um eine hiesige Geschäftsfrau ein Förderverein gegründet, der inzwischen 250 Mitglieder hat und in den vielen Jahren ca. 500.000 € an Spenden eingeworben hat. Letzte Woche erst ist die Klinik offiziell eröffnet und der Förderverein überreichte zu diesem Anlass einen Scheck über 300.000 €.
Du siehst ... es geht, wenn man will und die richtigen Menschen hat, die für die Durch- und Umsetzung kämpfen.
Vielleicht wäre das etwas für dich? Du kommst durch deine Aktivitäten mit vielen Menschen zusammen ...
https://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/130710/
Menschen wie du könnten für Einrichtungen wie ein Hospiz sehr hilfreich sein.
War ja auch nur so ein Gedanke ....

P.S.: DANKE! Angekommen ... und nun geh ich lesen *freu* Meinen Teil erledige ich morgen online! ;-) *dickenschmatzer*

herbstfrau - Fr, 26. Jan, 13:09

danke für

den link... sehr interessant...und sollte ich dort in die nähe ziehen.. dann würde ich aktiv mithelfen. so wird es wohl eher das Kinderhospiz in Nordhausen bleiben...
lieben gruß- danke für die vielen Infos und danke überhaupt...
ganz dolle umarmung!
ChaosLady - Fr, 26. Jan, 19:54

ups ... Mistverständnis. Ich meinte nicht, du solltest diesem (unserem) Förderverein eine Hilfe sein. Ich dachte dabei eher daran, für z.B. das von dir erwähnte Kinderhospiz in die Bresche zu springen und dort vielleicht aktiv zu werden. Irgendwie so in dieser Art. Unsere Leute hier sind schon aktiv genug ... wenn man mal die Zahlen betrachtet. So was wie dich bräuchten andere ...
War ja auch nur so ein Gedanke. Weißt du, ich hab ja auch so ein Kaliber hier daheim und ich denke, in vielen seit ihr euch einfach ähnlich. Zwilling halt. Und manchmal ist viel Zeit für viel Gedanken einfach nicht gut. Es entstehen Schleifen im Hirn, aus denen man nur schwerlich rauskommt. Meinen Filius muss ich dann erst mal beschäftigen. Mit irgendwelchem Sinnloszeugs ... danach gehts ihm dann meistens besser. Die Schleifen sind entwirrt, die Depri "weggeputzt" und weiter gehts ... Hilft halt meistens, wenn auch nicht immer ;-)
Ich bin schon für nachdenken können, auch die Zeit dafür muss sein. Nur bei meinem Zwilling hier stelle ich mehr und mehr fest: Wenn schon denken, dann alles auf einmal. Und das geht dann meistens in die Hose und ein sehr deprimierter junger Mann steht vor mir, und weiß nicht mehr so recht ...
SingleMama - Do, 25. Jan, 19:43

Im Moment kann ich die Vergangenheit noch nicht loslassen ... oder sie lässt mich nicht los, ich weiß noch nicht so recht, was es ist. Ich weiß nur, daß ich mich am liebsten auflösen möchte. Doch das geht nicht - schließlich will mein Kind ja noch was von mir haben.

Und deshalb werde ich mich heute abend ein wenig ablenken - mit einem guten Buch! Danke!!!!!!! Ich hab mich heute sehr gefreut!!!

LG
SingleMama

herbstfrau - Fr, 26. Jan, 13:10

loslassen können

ist so schwer, ich kann dich sehr gut verstehen! Aber irgendwann wirst du es schaffen!
Und- bitte niccht auflösen!!!!!!!

Trackback URL:
https://herbstfrau.twoday-test.net/stories/3234463/modTrackback

logo

DIE Herbstfrau

~Nomadin~ Zwilling~waschecht~

Meine Bücher

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille

Anabella Freimann
Herbstlust

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille-die Fortsetzung

Anabella Freimann
Endlich Freyja

development