Nun ists gut...
meine selbstauferlegte Pause beende ich hiermit. Es tat gut, einmal das Bloggen und überhaupt das Internet nicht zum Maß der Dinge zu machen.
Es fiel mir eigentlich gar nicht so schwer. Ich hatte genug zu lesen und genug zu tun.
Zu lesen:
"Der Schrei des Pelikans"- von George Tenner- Buchfinder.
Eigentlich war der erste Preis ein anderes, das Satirebuch. Aber da ich dieses schon hatte, schickte mir der liebe Buchfinder den Thriller..
Thriller lesen ist sonst nicht meine Art, aber es ist sehr gut geschrieben. Fesselnd und mit aktuellen Bezügen.
Gestern abend war ich das erste Mal zum Qigong. Gleich gegenüber hat eine chinesische Ärztin eine Art Praxis aufgemacht. Man kann sich dort mit der Chi-machine behandeln lassen, es gibt Wochenendkurse in TCM und eben 2 mal wöchentlich Qigong.
Es geht sehr familiär dort zu, und ich werde am Mittwoch wieder hingehen.
Am Freitag werde ich bei meiner großen Tochter ein bisschen Bügelfrau und Kindermädchen spielen.
Montag habe ich mein Kennenlerngespräch mit der Familie meines zukünftigen Nachhilfeschülers. Ich bin sehr gespannt.
Morgen ruft mich eventuell der Verantwortliche von Kinderhospiz Mitteldeutschland an, damit wir uns verabreden und die Modalitäten der Übergabe meiner Bücher und Bilder besprechen können. ich freue mich wirklich, dass ich damit ein wenig helfen kann.
Ich denke an mein eigenes Kind, das nur 11 Monate gelebt hat. Und ich weiß, wie es Eltern zumute ist, wenn sie wissen, dass ihr Kind nicht mehr lange zu leben hat.
Es fiel mir eigentlich gar nicht so schwer. Ich hatte genug zu lesen und genug zu tun.
Zu lesen:
"Der Schrei des Pelikans"- von George Tenner- Buchfinder.
Eigentlich war der erste Preis ein anderes, das Satirebuch. Aber da ich dieses schon hatte, schickte mir der liebe Buchfinder den Thriller..
Thriller lesen ist sonst nicht meine Art, aber es ist sehr gut geschrieben. Fesselnd und mit aktuellen Bezügen.
Gestern abend war ich das erste Mal zum Qigong. Gleich gegenüber hat eine chinesische Ärztin eine Art Praxis aufgemacht. Man kann sich dort mit der Chi-machine behandeln lassen, es gibt Wochenendkurse in TCM und eben 2 mal wöchentlich Qigong.
Es geht sehr familiär dort zu, und ich werde am Mittwoch wieder hingehen.
Am Freitag werde ich bei meiner großen Tochter ein bisschen Bügelfrau und Kindermädchen spielen.
Montag habe ich mein Kennenlerngespräch mit der Familie meines zukünftigen Nachhilfeschülers. Ich bin sehr gespannt.
Morgen ruft mich eventuell der Verantwortliche von Kinderhospiz Mitteldeutschland an, damit wir uns verabreden und die Modalitäten der Übergabe meiner Bücher und Bilder besprechen können. ich freue mich wirklich, dass ich damit ein wenig helfen kann.
Ich denke an mein eigenes Kind, das nur 11 Monate gelebt hat. Und ich weiß, wie es Eltern zumute ist, wenn sie wissen, dass ihr Kind nicht mehr lange zu leben hat.
herbstfrau - Di, 5. Dez, 19:52