ich bin

Du bist nicht angemeldet.

bei twoday

Online seit 7214 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Sa, 16. Mär, 15:33

Meine Blogbesuche anderswo

mit Interesse
gelesen.auch den Artikel oben drüber. Ich finde das...
Violine - Fr, 15. Mär, 17:36
locker
Man kann ja die Bande (Bänder, lol ) locker knüpfen...
moonblog - Fr, 15. Mär, 17:31

Versuchs auch mal

wetter-wendische herbstfrau

Neues aus der "Maus"

Das ist eine Entwicklung...
Das ist eine Entwicklung von Neon Wilderness, die Option...
NBerlin - Sa, 16. Mär, 15:33
Komisch
ich wandere hier in twoday.net herum. Auf der Suche...
herbstfrau - Fr, 15. Mär, 17:29
Rosarot
Mhm, ich habe am 15. März die nächste Lesung und bin...
herbstfrau - Di, 5. Mär, 11:07
Goethe
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:25
Hallo Iggy
ich freu mich! Schön, dass du da warst, bist mein erster...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:07

was schreibt man anderswo

Rilkes "Panther"

Schattenwolf schickte mir in seinem letzten Kommentar eines der vielen Rilke- Gedichte. Eines, das ich besonders liebe.
Der Panther

Im Jardin des Plantes, Paris

...
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.


Rainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris



Ich muss achtgeben, dass ich nicht zu diesem Panther werde, und dass ich mich nicht selbst in den Käfig zurückbefehle.

Inhaltlich passt der Panther etwa zu einem meiner Gedichte. Und deshalb bin ich jetzt so vermessen und setze dieses besagte Gedicht hier rein. Rilke möge mir verzeihen......

Gefangen

Im Käfig
Der Gedanken
Der gedachten Worte
Der gesprochenen Worte
Der verwirklichten Worte
Der Taten der Nächstenliebe
Der immer wieder
Hinweggeschobenen
Eigenen Wünsche

Gefangen

Im Käfig
Der Gedanken
Von Scham
Von Schuld
Von Unvermögen

Gefangen

Im offenen Käfig
Der selbst gewobenen Gedanken
Gitterstäben gleich
Erhebe ich meine Flügel
Und versuche es erneut

Noch etwas schwankend
Noch etwas zögernd
Noch etwas taumelnd
Gedankenverloren

Gedanken verloren
Gedanken gewonnen
Frei

04.04.2004

Aufpassen, Herbstfrau, das schriebst du vor 2 Jahren. Ist es wieder einmal soweit? Dann lies genau und mache nicht die gleichen Fehler noch einmal !

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

logo

DIE Herbstfrau

~Nomadin~ Zwilling~waschecht~

Meine Bücher

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille

Anabella Freimann
Herbstlust

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille-die Fortsetzung

Anabella Freimann
Endlich Freyja

development