Indianer..
Das ist so einfach gesagt... dann steige ab.
Wenn man das so einfach könnte, einfach von dem "Pferd" ABSTEIGEN. Was könnte ( schon wieder dieser blöde Konjunktiv)
das aber für den einzelnen bedeuten?
-ganz "anders" leben,
-eine Beziehung beenden,
-Freundschaften kündigen ,
-den Beruf wechseln,
-Unverständnis ernten
-gegen den Strom schwimmen
-oder endlich mal wieder richtig zu Fuß "laufen"
-Altes hinter sich lassen, eingefahrene Gleise usw.
-sich auf Neues, Unbekanntes einlassen...
Aber leicht wäre das alles wirklich nicht. Und genau das ist der Grund, warum wir nicht wahrhaben wollen, dass unser "Pferd" längst nicht mehr lebt.
Wie sagte schon Nietzsche?:
Willst du das Leben leicht haben, so bleibe immer bei der Herde
..und die Herde ist nun mal auf tote Pferde ausgerichtet..
Wenn man das so einfach könnte, einfach von dem "Pferd" ABSTEIGEN. Was könnte ( schon wieder dieser blöde Konjunktiv)
das aber für den einzelnen bedeuten?
-ganz "anders" leben,
-eine Beziehung beenden,
-Freundschaften kündigen ,
-den Beruf wechseln,
-Unverständnis ernten
-gegen den Strom schwimmen
-oder endlich mal wieder richtig zu Fuß "laufen"
-Altes hinter sich lassen, eingefahrene Gleise usw.
-sich auf Neues, Unbekanntes einlassen...
Aber leicht wäre das alles wirklich nicht. Und genau das ist der Grund, warum wir nicht wahrhaben wollen, dass unser "Pferd" längst nicht mehr lebt.
Wie sagte schon Nietzsche?:
Willst du das Leben leicht haben, so bleibe immer bei der Herde
..und die Herde ist nun mal auf tote Pferde ausgerichtet..
herbstfrau - Sa, 18. Mär, 09:59
oh oh...
Gewohnheitstier
Grüße an anna25bell und Golden VISA
andererseits: ab wann ist ein pferd endgültig tot? und ab wann gefährdet man die lebenden?
nächtliche fragen ... :-)
@an acuto
Lieben Gruß!
morgendliche...