ich bin

Du bist nicht angemeldet.

bei twoday

Online seit 7212 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Sa, 16. Mär, 15:33

Meine Blogbesuche anderswo

mit Interesse
gelesen.auch den Artikel oben drüber. Ich finde das...
Violine - Fr, 15. Mär, 17:36
locker
Man kann ja die Bande (Bänder, lol ) locker knüpfen...
moonblog - Fr, 15. Mär, 17:31

Versuchs auch mal

wetter-wendische herbstfrau

Neues aus der "Maus"

Das ist eine Entwicklung...
Das ist eine Entwicklung von Neon Wilderness, die Option...
NBerlin - Sa, 16. Mär, 15:33
Komisch
ich wandere hier in twoday.net herum. Auf der Suche...
herbstfrau - Fr, 15. Mär, 17:29
Rosarot
Mhm, ich habe am 15. März die nächste Lesung und bin...
herbstfrau - Di, 5. Mär, 11:07
Goethe
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:25
Hallo Iggy
ich freu mich! Schön, dass du da warst, bist mein erster...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:07

was schreibt man anderswo

Freitag, 2. Februar 2007

Guten Morgen oder auch Abend...

Einen wunderschönen Morgen wünsche ich allen Bloggern, die bei mir vorbei - oder reinschauen.
Heute ist Freitag. Der Freitag war bis vor 2 Jahren noch mein freier Tag, den ich wegen verkürzter Arbeitszeit bekam. An diesem Tag pflegte ich meist das zu tun, was mir Spaß machte, ich übte mich " in Egoismus". Inzwischen beherrsche ich diese Form, etwas für mich selbst zu tun und nicht für andere permanent präsent zu sein, recht gut.
Wenn man lange genug für sich selbst gesorgt hat, für die Bedürfnisse der Seele, der inneren Stimme, dann ist man wieder bereit, für andere da zu sein. So sehe ich das jedenfalls.
Das Enkelkind betreuen, dem Leistungsschwachen zu helfen, die kranke Mutter zu besuchen, ja sogar dem weit weg gerückten Partner beiseite stehen zu können.

Das alles tue ich gerne, aber nicht, um anerkannt, um geliebt zu werden. Diese Beweggründe liegen mir jetzt fern.
Nein, ich tue es wirklich aus Freude. Und danach bin ich wieder für mich da.

Ich grüße euch alle und wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, gönnt euch allerlei, möglichst ohne beim Planen oder Genießen "ja, aber" zu denken und Gewissensbisse zu haben!

PS: ich bin dabei, das Buch "Ja, aber" zu lesen. Sehr interessant!


Machts gut! Passt auf euch auf! Regina

Nachtrag:
Inzwischen ist es schon wieder Abend geworden und so wünsche ich euch auch einen schönen Abend....
auch all den Bloggern von weit her, die ich eben bei GEO IDentdeckt habe, wie z.B. USA, Island, Marokko, Frankreich, Schweiz, Deutschland sowieso unsd nicht zu vergessen- SPANIEN!! Hallo, Caliente, bist du's?? Liebe Grüße zu dir!!!

Mittwoch, 31. Januar 2007

kleine Erinnerung und später die Entdeckung bei amazon.de

Ich fragte mich vor einigen Stunden:
Wie oft hast du heute "aber "gesagt?
Oh, ich glaube, gar nicht, oder doch?
Mhmmm, gesagt nicht, ABER gedacht!!!
Blödes Wetter! Blöder Regen! Blöder Wind! Mein Regenschirm ging beim Überqueren der Straße kaputt- er wurde dann zu einer Schüssel zum Auffangen des Regens, wie praktisch, gell? Nur was damit anfangen?
Zum Glück hatte Schlecker noch geöffnet, sodass ich mir einen neuen Schirm kaufen konnte nebst Frustschokolade!
Die esse ich jetzt auf. Aber nicht die gesamte Tafel.. Huch, das war ein positiv gefärbtes ABER.

22.00
Nachtrag:Reginagiflachen
Jetzt findet man bei amazon.de auch mein neuestes Buch! Ich freu mich natürlich sehr darüber. Ohne ein einziges Aber!

Spaß mit meinem Horoskop

Partnertest
Hier erfahren Sie, mit welchen Tierkreiszeichen Sie harmonieren, und mit welchen nicht.


Wählen Sie Ihr eigenes Sternzeichen und das Ihres Partners an:
Ich bin:

Zwillinge und
er ist Steinbock.

Erotik: Freundschaft: Liebe:
Wer als Zwilling schon einige Trennungen hinter sich hat, könnte froh sein, an einen Steinbock zu geraten, der zuverlässig und gleichmäßig wärmt. Zugegeben, das wird nicht die Liebe auf den ersten Blick sein. Ehrgeizige, gründliche und aufstrebende Zeitgenossen, wie es Steinböcke nun einmal sind, liegen dem Zwilling nicht sonderlich. Sie müssen auch hinsichtlich Liebesglut und geistigem Feuerwerk empfindliche Abstriche machen. Dafür bekommen sie einen grundsoliden, beherrschten, gradlinigen Partner ohne Firlefanz. Eine Beziehung für reifere Zwillinge.

Besser könnte das Miteinander nicht sein. Es herrscht Friede, Freude, Eintracht und größte Harmonie auf der ganzen Linie: einfach traumhaft!

Die Stimmung ist insgesamt gut, harmonisch und ausgewogen. Man mag einander und ist sich freundlich gesinnt.

Heiter bis wolkig. Doch trotz der kleinen Schatten hier und da ist die Übereinstimmung noch gut.

Die Stimmung ist nicht schlecht, aber auch nicht gerade berauschend. Wundern Sie sich besser über nichts.

Ein Gewitter zieht auf, Diskussionen nehmen zu. Die Lage könnte schwierig werden. Achten Sie darauf, dass sich die Kälte nicht ausbreitet.


Na ja....dann zieh dich mal warm an......du Steinbock!

Dienstag, 30. Januar 2007

Aber aber ...

Icke wird sich freuen. Weil er mir schon öfter in den Ohren lag wegen des Aber...
Meine heutige Sitzung beim Psychologen stand vor allem unter dem Zeichen:
KEIN ABER zu viel!
Denn was tut das Wort Aber mit dem vorherigen Satz?
Na, was wohl? Es färbt alles Folgende negativ,egal wie positiv das Vorherige auch gemeint war! Ob das immer so ist??????

Ich habe mich also an diesem Nachmittag ganz bewusst darin geübt, das Wort "aber" durch "und" zu ersetzen.

Negatives Beispiel mit Aber:
Ich bin stolz auf mein neues Buch, aber ich weiß nicht, ob es viele lesenswert finden.

Besser so:
Ich bin stolz auf mein neues Buch, und ich glaube, viele werden es lesenswert finden.

Ja, das hat echten Spaß gemacht! Nun warte ich auf das bestellte, mir von Xchen empfohlene Buch, mal sehen, welche neuen Erkenntnisse darin enthalten sind!

Nach der Therapiestunde ging ich in eine urgemütliche Altberliner Kneipe und bestellte mir ( 16 Uhr )Schnitzel und Bratkartoffeln, es war mir einfach danach. Der Wirt stellte mir, warum auch immer, seine gesamte Familie vor und lud mich anschließend für den Samstagnachmittag zu sich ein, da gäbe es Pianomusik ;-)))

PS: Eben war links oben ein interessanter "Aber"- Spruch zu sehen:

Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen!
Peter Ustinov



Ähmmm, ich würde mal sagen, das ist doch nichts Negatives, was da nach dem Aber folgt, oder doch? Höchstens für den betreffenden Mann.. naja die Frau weiß nicht was sie will...hüstel.. ich schon...
Egal, ich will jedenfalls in dieser Hinsicht zumindest auf Icke und meinen Psychologen hören !!!

Montag, 29. Januar 2007

Ein Amerikaner in Paris..

bin ich nicht. Aber eine Thüringerin in Berlin.
Aber...ja, da ist es wieder, dieses Wörtchen. Ich wollte es eigentlich nicht mehr so häufig verwenden... so wie "eigentlich".

Es geht mir gut, aber....
Mir fehlt nichts, aber....
Ich wollte es so haben, aber....
Ich habe meine "Freiheit", aber...
Eigentlich hatte ich mir manches anders vorgestellt...


Obwohl ich Teile des Thüringischen schon abgestreift habe und mich sehr wohl fühle hier in dieser großen Stadt, weiß ich doch, dass es höchstwahrscheinlich auf Jahre nicht meine Heimat sein wird. "Man kann nicht alles haben" ..

Ich mag keine Kompromisse mehr. Aber ich gebe mir Zeit für meine Entscheidung. Die Herbstfrau wartet mindestens bis zum Herbst. Höchstens bis vor Weihnachten.

Ich werde nie die Verbindung zu dieser Stadt und zu ganz bestimmten Menschen abbrechen, vor allem zu einem, ich werde wohl große Sehnsucht haben, aber wie gesagt, ich wollte alles etwas anders...

Doch vorerst will ich den Frühling erleben, den Sommer an Berlins Seen genießen und mein neues Buch hier in Berlin publik machen..
Ja, worauf wartest du noch, pack es an, du "Thürlinerin ", und schau mal, was dir diese neue Woche Interessantes bringt...

Zum Beispiel ein Zitat, das zu allem passt:

Ich freue mich, dass ich nicht fehlerlos durchs Leben gehen muss. Mein Lebensweg darf voller Umwege sein, und wenn ich einmal versage, muss ich mich nicht verstecken. Mein Wert ist niemals davon abhängig, dass ich alles richtig mache.

Rainer Haak

Sonntag, 28. Januar 2007

Der Herbst des Lebens..

Der Herbst (des Lebens )ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.

Albert Camus


Ja, ich befinde mich im Herbst des Lebens, ich bin die Herbstfrau. Spät erwacht, sagt man. ich antworte dann immer: Aber nicht zu spät....

Sollte ich nun eiliger leben, weil der Herbst angebrochen ist? Zeitweise dachte ich das so. zeitweise wollte ich alles auf einmal haben, alles, was ich bisher versäumt hatte. Lebenshunger, Lebensgier?
Vieles habe ich inzwischen erlebt. Eine wunderbare Liebesgeschichte. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ich, die Herbstfrau noch einmal alles, nun sagen wir einmal, fast alles erleben würde, was sie sich so sehr wünschte?

Heute ruhe ich mich aus, erinnere mich an das traurig-schöne, spannend-aufregende Leben der letzten 2 (fast..) Jahre. Und ich bin schon irgendwie glücklich.
Heute bin ich faul. Ich gönne mir einen Faulheitssonntag.
Und ich fühle mich wohl dabei.

Das Wetter ist öde. ich suche da und dort im Web herum, klicke diesen und jenen Blog an, kommentiere hier und da (nicht ) wandere weiter, lande auf meinem eigenen, ändere etwas , esse Schokolade, schreibe am Manuskript, schließlich ists dunkel draußen geworden und ich wollte eigentlich ein neues Bild anfangen. Nun sind die Lichtverhältnisse nicht mehr die besten. Also, ein Grund, die Farben wieder wegzuräumen.

Morgen ist auch noch ein Tag...

Samstag, 27. Januar 2007

teurer Einzelfahrschein

Das soll mir eine Lehre sein!

Gestern abend bin ich frohgemut nach dem Nachhilfeunterricht in die S- Bahn gestiegen.
Leider vergaß ich, den Einzelfahrschein zu entwerten!!!

Ich wurde kontrolliert. Musste aussteigen und so weiter..40 € kostet der Spaß! Peinlich , aber lehrreich!

Tja, manche erwischt es eben...
:-((((((((((

Freitag, 26. Januar 2007

verschlafen..

oh je, bis 0 Uhr Virginia Wolff gelesen, dann gegrübelt, dann endlich eingeschlafen und erst 9 Uhr aufgewacht. 10 Uhr wollte ich im Fitnessstudio sein, weil mir der Kurs mit benjamin am besten gefällt, doch...
jetzt Hektik machen ? Nööö...also langsam, ganz langsam, Haare waschen, Mails lesen, in Ruhe frühstücken und statt Fitness im Loft einfach nur die 5 Tibeter im winzigen Wohnzimmer...
Achtung bei der ersten Übung, und auch sonst im Laufe des Tages, nicht anstoßen ;-)))....
logo

DIE Herbstfrau

~Nomadin~ Zwilling~waschecht~

Meine Bücher

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille

Anabella Freimann
Herbstlust

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille-die Fortsetzung

Anabella Freimann
Endlich Freyja

development