Aber aber ...
Icke wird sich freuen. Weil er mir schon öfter in den Ohren lag wegen des Aber...
Meine heutige Sitzung beim Psychologen stand vor allem unter dem Zeichen:
KEIN ABER zu viel!
Denn was tut das Wort Aber mit dem vorherigen Satz?
Na, was wohl? Es färbt alles Folgende negativ,egal wie positiv das Vorherige auch gemeint war! Ob das immer so ist??????
Ich habe mich also an diesem Nachmittag ganz bewusst darin geübt, das Wort "aber" durch "und" zu ersetzen.
Negatives Beispiel mit Aber:
Ich bin stolz auf mein neues Buch,aber ich weiß nicht, ob es viele lesenswert finden.
Besser so:
Ich bin stolz auf mein neues Buch, und ich glaube, viele werden es lesenswert finden.
Ja, das hat echten Spaß gemacht! Nun warte ich auf das bestellte, mir von Xchen empfohlene Buch, mal sehen, welche neuen Erkenntnisse darin enthalten sind!
Nach der Therapiestunde ging ich in eine urgemütliche Altberliner Kneipe und bestellte mir ( 16 Uhr )Schnitzel und Bratkartoffeln, es war mir einfach danach. Der Wirt stellte mir, warum auch immer, seine gesamte Familie vor und lud mich anschließend für den Samstagnachmittag zu sich ein, da gäbe es Pianomusik ;-)))
PS: Eben war links oben ein interessanter "Aber"- Spruch zu sehen:
Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen!
Peter Ustinov
Ähmmm, ich würde mal sagen, das ist doch nichts Negatives, was da nach dem Aber folgt, oder doch? Höchstens für den betreffenden Mann.. naja die Frau weiß nicht was sie will...hüstel.. ich schon...
Egal, ich will jedenfalls in dieser Hinsicht zumindest auf Icke und meinen Psychologen hören !!!
Meine heutige Sitzung beim Psychologen stand vor allem unter dem Zeichen:
KEIN ABER zu viel!
Denn was tut das Wort Aber mit dem vorherigen Satz?
Na, was wohl? Es färbt alles Folgende negativ,egal wie positiv das Vorherige auch gemeint war! Ob das immer so ist??????
Ich habe mich also an diesem Nachmittag ganz bewusst darin geübt, das Wort "aber" durch "und" zu ersetzen.
Negatives Beispiel mit Aber:
Ich bin stolz auf mein neues Buch,
Besser so:
Ich bin stolz auf mein neues Buch, und ich glaube, viele werden es lesenswert finden.
Ja, das hat echten Spaß gemacht! Nun warte ich auf das bestellte, mir von Xchen empfohlene Buch, mal sehen, welche neuen Erkenntnisse darin enthalten sind!
Nach der Therapiestunde ging ich in eine urgemütliche Altberliner Kneipe und bestellte mir ( 16 Uhr )Schnitzel und Bratkartoffeln, es war mir einfach danach. Der Wirt stellte mir, warum auch immer, seine gesamte Familie vor und lud mich anschließend für den Samstagnachmittag zu sich ein, da gäbe es Pianomusik ;-)))
PS: Eben war links oben ein interessanter "Aber"- Spruch zu sehen:
Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen!
Peter Ustinov
Ähmmm, ich würde mal sagen, das ist doch nichts Negatives, was da nach dem Aber folgt, oder doch? Höchstens für den betreffenden Mann.. naja die Frau weiß nicht was sie will...hüstel.. ich schon...
Egal, ich will jedenfalls in dieser Hinsicht zumindest auf Icke und meinen Psychologen hören !!!
herbstfrau - Di, 30. Jan, 17:13
Das Buch wird dir helfen (und mir auch, wenn ich es dann mal lese).
Du kannst stolz auf dein Buch sein - selbst wenn es ein Thema wäre, was nur wenige interessiert - weil du es erarbeitet hast!
In dem Zitat von Ustinov sähe ich dann, dass wir nichts bekommen, da wir ja auch nicht wissen, was wir wollen - und die von uns, die sich so verhalten - verdienen auch nicht, etwas zu bekommen.
Ich weiss vor allem, was ich nicht will - und das ist sehr viel.
Einen schönen Abend.
Ich staune
Dir auch einen schönen Abend!
Ich wünschte nur, ich könnte mal einen Kerl damit beeindrucken *narf*
So und nun fertig gejammert.