Ein Schal in der S-Bahn
Hindernisse am Dienstag
Nein, eigentlich waren es keine Hindernisse. Aber ich muss es erklären.
Heute hatte ich mich mit meiner Tochter verabredet. In ihrer Mittagspause wollten wir zusammen essen gehen und wieder ein bisschen reden, quatschen, eben Spaß haben.
Ich fuhr also gegen 11 los mit der Ring S 41. Nach einer halben Stunde musste ich planmäßig an der Frankfurter Allee aussteigen, um das letzte Stück mit der U-Bahn zu fahren. Ich war schon ausgestiegen und das Signal zur Abfahrt wurde schon gegeben, als ich bemerkte, dass mein Schal fehlte. Ich wollte wieder einsteigen, doch die Tür war nur noch einen Spalt auf. Ich rief einer jungen Frau zu, sie möchte mir schnell den Schal herausreichen, doch da fuhr die Bahn schon los. Sie schaute mich ratlos an, mit dem Schal in der Hand, und ich konnte ihr nur noch per "Zeichensprache" zu verstehen geben, dass ich mit der nächsten Bahn eine Station hinterher komme.
Ich rechnete mir keine Chance aus, dass ich meinen wirklich nicht billigen großen Pashmina-Schal wiedersehen würde.
Und ich dachte mir dann- es soll einfach nicht sein. Außerdem- vielleicht freut sich ja die junge Frau darüber und kann ihn gebrauchen.
Die Zeit verging ewig nicht. Endlich kam die nächste Bahn, ich stieg ein und bei der nächsten Station wieder aus. ich schaute mich suchend um, vielleicht, es hätte ja sein können, dass mein Schal mit Frau dort auf dem Bahnsteig warten würde..
Nein, da war niemand, der in Frage kommen konnte.
In der Aufsicht erkundigte ich mich, wie man Verloren gegangenes wiederkriegen kann. Der Beamte fragte, um was es sich handeln würde, und dann hatte ich meinen Schal schon in der Hand. Leider war die nette Frau nach dem Abgeben der Fundsache gleich weitergefahren. Schade....ich hätte ihr gern gedankt.
Doch vielleicht liest sie diese Zeilen und nimmt so meinen Dank entgegen.

Im Internet ist schließlich alles möglich....
Jedenfalls hatten meine Tochter und ich viel Spaß beim Treffen. Nicht zuletzt wegen des Schals...
Nein, eigentlich waren es keine Hindernisse. Aber ich muss es erklären.
Heute hatte ich mich mit meiner Tochter verabredet. In ihrer Mittagspause wollten wir zusammen essen gehen und wieder ein bisschen reden, quatschen, eben Spaß haben.
Ich fuhr also gegen 11 los mit der Ring S 41. Nach einer halben Stunde musste ich planmäßig an der Frankfurter Allee aussteigen, um das letzte Stück mit der U-Bahn zu fahren. Ich war schon ausgestiegen und das Signal zur Abfahrt wurde schon gegeben, als ich bemerkte, dass mein Schal fehlte. Ich wollte wieder einsteigen, doch die Tür war nur noch einen Spalt auf. Ich rief einer jungen Frau zu, sie möchte mir schnell den Schal herausreichen, doch da fuhr die Bahn schon los. Sie schaute mich ratlos an, mit dem Schal in der Hand, und ich konnte ihr nur noch per "Zeichensprache" zu verstehen geben, dass ich mit der nächsten Bahn eine Station hinterher komme.
Ich rechnete mir keine Chance aus, dass ich meinen wirklich nicht billigen großen Pashmina-Schal wiedersehen würde.
Und ich dachte mir dann- es soll einfach nicht sein. Außerdem- vielleicht freut sich ja die junge Frau darüber und kann ihn gebrauchen.
Die Zeit verging ewig nicht. Endlich kam die nächste Bahn, ich stieg ein und bei der nächsten Station wieder aus. ich schaute mich suchend um, vielleicht, es hätte ja sein können, dass mein Schal mit Frau dort auf dem Bahnsteig warten würde..
Nein, da war niemand, der in Frage kommen konnte.
In der Aufsicht erkundigte ich mich, wie man Verloren gegangenes wiederkriegen kann. Der Beamte fragte, um was es sich handeln würde, und dann hatte ich meinen Schal schon in der Hand. Leider war die nette Frau nach dem Abgeben der Fundsache gleich weitergefahren. Schade....ich hätte ihr gern gedankt.
Doch vielleicht liest sie diese Zeilen und nimmt so meinen Dank entgegen.

Im Internet ist schließlich alles möglich....
Jedenfalls hatten meine Tochter und ich viel Spaß beim Treffen. Nicht zuletzt wegen des Schals...
herbstfrau - Di, 14. Nov, 16:16
... großartig!
das finde ich auch!
@an caliente: