Was ist Liebe..
Ich meine jetzt die Liebe zwischen zwei Menschen. Und nicht die bedingungslose Liebe, nicht die platonische Liebe, nicht die Elternliebe u.ä.
Seitenweise Abhandlungen bei Wikipedia,:
Liebe, insbesondere Verliebtheit („Verliebtsein“) kann sich nonverbal, etwa durch Blicke, Mimik, Unruhe oder Körperhaltung ausdrücken. Beruht die Liebe auf Gegenseitigkeit, drückt der Mensch sie durch Zärtlichkeiten, insbesondere Küssen und Berührungen aus. Die körperliche Vereinigung (Sex) kann dabei als intimste Ausdrucksform der Liebe dienen.
Verbale Ausdruckformen sind in erster Linie Bezeichnungen der oder des Geliebten, meistens in Form von Komplimenten und Koseworten bzw. Kosenamen wie „Liebling“ oder „Schatz“.
Besondere, konventionelle Formen sind die „Liebeserklärung“ oder der „Liebesbrief“, die auch in der Literatur eine besondere Würdigung erfahren haben. Auch Rituale wie die Verlobung oder Symbole wie der Ring gehören hierzu.
Ich sage, Liebe ist ein wunderbares, aber auch schmerzliches Gefühl. Wenn man liebt, möchte man den Geliebten sehen, fühlen, möchte man mit ihm "alles" erleben. Man möchte für ihn da sein, ihm helfen, trösten.
Im idealen Fall findet die Liebe Ausdruck in dem Wunsch mit dem Geliebten ein ganzes Leben zu verbringen.Mit allen Höhen und Tiefen..
Wenn du liebst
Wenn du liebst,
scheint die Sonne heller,
schlägt dein Puls viel schneller.
Und du gehst auf Wolken.
Wenn du liebst,
blühen Blumen bunter,
singen Vögel munt’rer.
Und du atmest tief und frei.
Wenn du liebst,
ist Verzeih’n nicht schwer,
ist dein Herz nie leer.
Schmetterlingstanz im Bauch.
Wenn du liebst,
kannst vor Freude du weinen,
umarmen nicht nur den einen,
sondern die ganze Welt.
Wenn du liebst,
wird es auch Schmerzen geben
denn auch das gehört zum Leben
aber die Liebe siegt.
Seitenweise Abhandlungen bei Wikipedia,:
Liebe, insbesondere Verliebtheit („Verliebtsein“) kann sich nonverbal, etwa durch Blicke, Mimik, Unruhe oder Körperhaltung ausdrücken. Beruht die Liebe auf Gegenseitigkeit, drückt der Mensch sie durch Zärtlichkeiten, insbesondere Küssen und Berührungen aus. Die körperliche Vereinigung (Sex) kann dabei als intimste Ausdrucksform der Liebe dienen.
Verbale Ausdruckformen sind in erster Linie Bezeichnungen der oder des Geliebten, meistens in Form von Komplimenten und Koseworten bzw. Kosenamen wie „Liebling“ oder „Schatz“.
Besondere, konventionelle Formen sind die „Liebeserklärung“ oder der „Liebesbrief“, die auch in der Literatur eine besondere Würdigung erfahren haben. Auch Rituale wie die Verlobung oder Symbole wie der Ring gehören hierzu.
Ich sage, Liebe ist ein wunderbares, aber auch schmerzliches Gefühl. Wenn man liebt, möchte man den Geliebten sehen, fühlen, möchte man mit ihm "alles" erleben. Man möchte für ihn da sein, ihm helfen, trösten.
Im idealen Fall findet die Liebe Ausdruck in dem Wunsch mit dem Geliebten ein ganzes Leben zu verbringen.Mit allen Höhen und Tiefen..
Wenn du liebst
Wenn du liebst,
scheint die Sonne heller,
schlägt dein Puls viel schneller.
Und du gehst auf Wolken.
Wenn du liebst,
blühen Blumen bunter,
singen Vögel munt’rer.
Und du atmest tief und frei.
Wenn du liebst,
ist Verzeih’n nicht schwer,
ist dein Herz nie leer.
Schmetterlingstanz im Bauch.
Wenn du liebst,
kannst vor Freude du weinen,
umarmen nicht nur den einen,
sondern die ganze Welt.
Wenn du liebst,
wird es auch Schmerzen geben
denn auch das gehört zum Leben
aber die Liebe siegt.
herbstfrau - Do, 19. Okt, 06:59
Liebe lässt das hässlichste Mauerblümchen zur schönen Rose erblühen und macht den stärksten Kerl zum Narren.
Für mich ist (gegenseitige) Liebe, endlich das fehlende Puzzlestück im eigenen Leben gefunden zu haben, endlich bei mir selbst angekommen zu sein und dies wie ein Spiegelbild auch in dem anderen sehen zu können.
das mit dem Spiegelbild...
und auch die Stelle mit dem hässlichsten Mauerblümchen. Ja, Liebe macht glücklich und damit schön.
Danke!