ich bin
Du bist nicht angemeldet.
bei twoday
Online seit 7214 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Sa, 16. Mär, 15:33
Zuletzt aktualisiert: Sa, 16. Mär, 15:33
Besuch war da
Meine Blogbesuche anderswo
Versuchs auch mal
wetter-wendische herbstfrau
Meine "Nebenwohnungen"
Neues aus der "Maus"
Das ist eine Entwicklung...
Das ist eine Entwicklung von Neon Wilderness, die Option...
Das ist eine Entwicklung von Neon Wilderness, die Option...
NBerlin - Sa, 16. Mär, 15:33
Hallo Iggy
ich freu mich! Schön, dass du da warst, bist mein erster...
ich freu mich! Schön, dass du da warst, bist mein erster...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:07
Schon diese anfängliche Intention wurde mit Begeisterung aufgenommen – die Blogs schossen ja förmlich aus dem Netz… diese Tatsache allein sagt mir, dass es selbst in diesen Bereichen der menschlichen Kommunikation in Bezug auf bestimmte Themen entweder Defizite gibt, oder das viele Menschen einfach zu wenig Menschen in ihrem Umfeld haben, mit denen sie sich entsprechend austauschen können, wobei hier die Begrifflichkeit „Defizit“ ja auch ihre Gültigkeit hat.
Ja – und einige Menschen bloggen heute, indem sie einfach über ihr Leben berichten – über das, was sie bewegt – sie schreiben einfach nur ihr Gedankengut nieder. Und es wird von vielen anderen Menschen gelesen… das sagt mir, dass es uns Menschen grundsätzlich interessiert, wie es anderen Menschen geht, dass wir neugierig sind, welche Gedanken sie bewegen, dass wir gern Anteil daran haben und gern auch mal etwas dazu sagen wollen.
Aus diesen wenigen Menschen sind inzwischen viele geworden. Wahrscheinlich nicht ohne Grund.
Wenn ich durch die Innenstadt gehe, begegne ich vielen Menschen – ich wäre froh, mal einem Menschen zu begegnen, der 1. lächelt, 2. authentisch wirkt und 3. offen, herzlich und interessiert durch die Gegend schaut. Es ist genau das Gegenteil der Fall – ich habe immer das Gefühl, dass ich nur Masken sehe. Sparmentalität in Bezug auf Gedanken und Gefühle – wenn authentisch, kann ich verstehen… aber mit den Möglichkeiten zur Verständigung geizen, weil man sein Leben lang eine Maske vor dem Gesicht trägt, nimmt uns die Möglichkeiten zur Verständigung.
Anonym zu bloggen finde ich in Ordnung, ich muss ja nicht gleich meine persönlichen Daten in schriftlicher Form zur Verfügung stellen. Aber jemanden anzugreifen, weil der das tut, oder weil er bestimmte Dinge (die auch sehr intim sein können) öffentlich niederschreibt, halte ich für ziemlich „kleinkariert“ und „kleingeistig“.
In der Community, in der ich vorher schrieb, bin ich angegriffen worden, weil ich lediglich geschrieben hatte, dass es mir gut geht, dass ich mich wohl fühle, und dass ich mit meinem jetzigen Leben völlig zufrieden bin… da hat mich jemand wochenlang, völlig böse, mit absolut subjektiv, brutalen und linksflätigen Kommentaren bedacht. Ich habe ihm dann mal geantwortet und ihn gefragt, wie kleinkariert die Karo’s auf seiner Strickjacke (so a lá Alfred Tetzlaff) denn noch werden sollen.
Insgesamt sagt mir das Bloggen, dass wir Menschen uns sehr gern mehr austauschen würden, hätten wir mehr Möglichkeiten. Aber die Möglichkeiten nehmen wir uns selbst, durch unseren Geiz… wir geizen mit unseren Möglichkeiten zur Verständigung. Und, ich denke, dass viele Menschen nach Außen hin immer ihre Maske und Verkleidung tragen - diesen Zustand ein Leben lang aufrecht zu erhalten, kann sehr mühevoll werden – und es dann irgendwann einfach nicht mehr aushalten und anfangen, einfach nur ehrlich über ihre Gefühle zu schreiben.
Der Kommentar von Steppenhund ist erste Sahne. Find ich so geil…, von Geiz allerdings keine Spur…eher von Lebensfreude und das tut gut. :-))
Hallo, Sylvia-Marie,
Doch das ist jedem selbst überlassen.
Einen lieben Gruß!
was du von deiner früheren community erzählst,
holt bei mir einiges hoch, an das ich mich lange
nicht zu denken bemüht habe.
aber wie es so ist mit kehrricht unterm teppich -
er löst sich nicht auf im lauf der zeit,
wird nur älter und zersetzt sich.
irgendwann ist nur noch das von ihm übrig, was essentiell ist.
ich bin noch uneins, an welcher ecke ich den teppich lupfe.
andererseits steh ich kurz vor einem umzug,
und da muss sowieso alles angefasst werden.
also werd ich ihn wohl schlicht aufrollen und schauen,
was sich darunter abgesetzt hat.
und was davon sich noch aufzuheben lohnt.
alles zu seiner zeit - in dem fall jetzt.
liebe acuto,
Seit ich dich hier kennengelernt habe- Zeitspanne:
du schriebst etwas über Tarot-
bis zum heutigen Tag,
dann möchte ich sagen: Den Teppich hast du mit jedem Beitrag und Kommentar mehr gelüpft..
und ich freue mich riesig darüber.
Einen ganz innigen Gruß rüber zu dir.