ich bin

Du bist nicht angemeldet.

bei twoday

Online seit 7215 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Sa, 16. Mär, 15:33

Meine Blogbesuche anderswo

mit Interesse
gelesen.auch den Artikel oben drüber. Ich finde das...
Violine - Fr, 15. Mär, 17:36
locker
Man kann ja die Bande (Bänder, lol ) locker knüpfen...
moonblog - Fr, 15. Mär, 17:31

Versuchs auch mal

wetter-wendische herbstfrau

Neues aus der "Maus"

Das ist eine Entwicklung...
Das ist eine Entwicklung von Neon Wilderness, die Option...
NBerlin - Sa, 16. Mär, 15:33
Komisch
ich wandere hier in twoday.net herum. Auf der Suche...
herbstfrau - Fr, 15. Mär, 17:29
Rosarot
Mhm, ich habe am 15. März die nächste Lesung und bin...
herbstfrau - Di, 5. Mär, 11:07
Goethe
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:25
Hallo Iggy
ich freu mich! Schön, dass du da warst, bist mein erster...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:07

was schreibt man anderswo

Aphorismen und anderes...

Erotik ist Überwindung von Hindernissen. Das verlockendste und populärste Hindernis ist die Moral.
Die Liebe ist der Versuch der Natur, den Verstand aus dem Weg zu räumen.
Brüllt ein Mann, ist er dynamisch.
Brüllt eine Frau, ist sie hysterisch(H.Knef )
Charles Maurice de Talleyrand :
Sagt eine Dame "nein", so bedeutete das "vielleicht",
sagt sie "vielleicht", dann denkt sie dabei "ja",
und sagt sie "ja", so ist sie keine Dame.
Loriot :Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen.
Friedrich W. Nietzsche (1844 - 1900):
Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft.
Jede Liebe hinterlässt Spuren: Wunden und Wunder.
Ernst Ferstl
punctum - Do, 23. Mär, 21:05

schön -

ich persönlich hätte dann gern die wunder... schon erstaunlich, dass es die tatsächlich hin und wieder gibt. das ist mir dann auch ein paar wunden wert.

herbstfrau - Do, 23. Mär, 21:07

genau,

Wunder und dann ein bisschen Wunde... bis zum nächsten Wunder...
punctum - Do, 23. Mär, 21:20

ja,

genau so geht es. immer noch um vieles besser, als nie wunder zu erleben :-)

herbstfrau - Do, 23. Mär, 21:27

das denke ich auch,

und so spürt man,dass man lebt. So ist eben das Leben( und die Liebe )...
Harry Kessler - Do, 23. Mär, 21:45

Der Schwadronör

Nietzsche schwadronierte,wenn er von Frauen sprach - um es höflich auszudrücken.Er habe die Frauen zu viel in Hotels studiert,schreibt Harry Graf Kessler im Tagebuch v.19.3.1898.
Mir scheint ein anderes Kriterium plausibler zu sein,das ich heute in der Zeitung las: danach gelingt eine Ehe eher mit getrennten Schlafzimmern.Meiner Ehe haben die getrennten Schlafzimmer seit 15 Jahren sicherlich nicht geschadet.

herbstfrau - Do, 23. Mär, 21:59

Stimmt, Nietzsche

schrieb gar viel. Auch das:
Willst du das Leben leicht haben, so bleibe immer bei der Herde.
man könnte es auch so deuten, dass man sich nach der Allgemeinheit, der Masse richten sollte, wenn man..usw..
ich freue mich immer wieder, wenn ich jemanden treffe, der sich nicht unbedingt an die öffentliche Meinung hält..auch wenn diese Thematik in diesem falle laut zeitung einmal modern gehandhabt wird..
ich denke auch, dass getrennte Schlafzimmer nicht übel sind...
Grüße an Harry Kessler
acuto - Fr, 24. Mär, 19:53

er war schon ein zwiespältiger kerl, der olle friedrich. neben viel bockmist gab er auch viel sinnvolles von sich. das z.b. finde ich äußerst sinnvoll:
"Man soll sich beim Eingehen einer Ehe die Frage vorlegen: Glaubst du, dich mit dieser Frau bis ins Alter hinein gut zu unterhalten? Alles andere in der Ehe ist transitorisch, aber die meiste Zeit des Verkehrs gehört dem Gespräche an."

getrennte schlafzimmer find ich auch klasse - gibt es besseren grund, sich zu besuchen? :-)

euch allen ein feines wochenende wünschend!
caliente_in_berlin - Fr, 24. Mär, 15:41

Von wem stammt denn der zweite Spruch?

herbstfrau - Fr, 24. Mär, 17:45

der 2.

stammt von Thomas Niederreuther...liebe grüße nach berlin( oder wo du gerade bist...) und ein schönes Wochenende...wünscht die herbstfrau

Trackback URL:
https://herbstfrau.twoday-test.net/stories/1737809/modTrackback

logo

DIE Herbstfrau

~Nomadin~ Zwilling~waschecht~

Meine Bücher

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille

Anabella Freimann
Herbstlust

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille-die Fortsetzung

Anabella Freimann
Endlich Freyja

development