ich bin

Du bist nicht angemeldet.

bei twoday

Online seit 7215 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Sa, 16. Mär, 15:33

Meine Blogbesuche anderswo

mit Interesse
gelesen.auch den Artikel oben drüber. Ich finde das...
Violine - Fr, 15. Mär, 17:36
locker
Man kann ja die Bande (Bänder, lol ) locker knüpfen...
moonblog - Fr, 15. Mär, 17:31

Versuchs auch mal

wetter-wendische herbstfrau

Neues aus der "Maus"

Das ist eine Entwicklung...
Das ist eine Entwicklung von Neon Wilderness, die Option...
NBerlin - Sa, 16. Mär, 15:33
Komisch
ich wandere hier in twoday.net herum. Auf der Suche...
herbstfrau - Fr, 15. Mär, 17:29
Rosarot
Mhm, ich habe am 15. März die nächste Lesung und bin...
herbstfrau - Di, 5. Mär, 11:07
Goethe
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:25
Hallo Iggy
ich freu mich! Schön, dass du da warst, bist mein erster...
herbstfrau - So, 3. Mär, 17:07

was schreibt man anderswo

Samstag, 11. März 2006

Wie der Frühling kommt

Eines meiner Lieblingsgedichte über den Frühling
Wie der Frühling kommt

Der Frühling kommt nicht mit Trara
in einem goldnen Wagen,
der voller bunter Gaben ist,
wie manche Leute sagen.

Er stürzt sich auch nicht über Nacht
mit seinen Weggefährten
mit Amsel, Drossel, Fink und Star
in unsre stillen Gärten.

Er überschüttet nicht das Land
ganz plötzlich, eh' wir's denken,
mit Schmetterlingen, Blumenduft
und ähnlichen Geschenken.

Durch unsre Fenster blitzt er nicht,
prallt nicht an unsre Türen.
0 nein, der Frühling kommt ins Land,
dass wir es kaum verspüren.

Er kommt, wie auch die Schnecke kommt
aus ihrem Muschelhaus:
Erst streckt er seine Fühler vor,
dann wagt er sich heraus.

Das geht nicht plötzlich mit Trara
und jubelndem Geschmetter.
Der Frühling kommt im Schneckengang!
Ganz sacht und mit dem Wetter.
Ist's auch noch kalt - es liegt im Wind
ein ganz gewisser Duft.
Der Frühling, so erkennt man ihn
liegt einfach in der Luft.

Eva Rechlin


Ich liebe dieses Gedicht, ich liebe den Frühling, ich liebe das Leben....

Auch Schnee kann schön sein

ich höre empörte Aufschreie. Ja, gut, ich muss nicht raus. Ein bisschen Schnee schieben helfen und dann wieder in die warme Stube.
Aber ansonsten: Was nützt das Geschimpfe und Gejammer, was nützt es, den wieder gekommenen Winter zu verfluchen?
Rein gar nichts. Er geht ja doch erst dann, wenn es soweit ist.











Sollte mir das etwas sagen???
Ich denke schon....
Was nützt es, wenn ich.. es ist eh nicht zu ändern..
Genießen wir es einfach..

Bauernregeln...

ist da nun etwas Wahres dran?
Dann erwartet uns ja Einiges...aber man kann es drehen , wie man will.
Ein feuchter März ist des Bauern Schmerz
Der März soll wie ein Wolf kommen und wie ein Lamm gehen
Fürchte nicht den Schnee im März, darunter wohnt ein warmes Herz
Wenn im März viel Winde weh'n, wird's im Mai dann warm und schön
Wenn der März zum April wird, so wird der April zum März
Ein grüner März bringt selten etwas Gutes
Auf Märzenregen folgt kein Segen
Soviel Nebeltage im März, soviel Frosttage im Mai
logo

DIE Herbstfrau

~Nomadin~ Zwilling~waschecht~

Meine Bücher

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille

Anabella Freimann
Herbstlust

Anabella Freimann
Rosarot war ihre Brille-die Fortsetzung

Anabella Freimann
Endlich Freyja

development